Nachhaltigkeit on the Go – Kaffee Momente mit FLSK

Zwei Jahre Home Office: das brachte auch einige Veränderungen in meinem Arbeitsalltag mit sich. Die vorher festen Routinen aus Arbeitsweg, Zeit im Büro, Lunch & Kaffee und Kollegen vor Ort und Feierabend haben sich komplett neu verschoben. Seit knapp zwei Jahren bin ich nun komplett im Home Office tätig – erst durch Corona bedingt, dann durch die Selbständigkeit selbst gewählt (und bisher nicht bereut 😉 ). Eines darf jedoch nach wie vor an keinem Arbeitstag fehlen: frischer Kaffee. Gerade bei der Arbeit von zuhause vergisst man schnell, Pausen einzulegen. Daher ist es für mich zu einem wichtigen Ritual geworden, frischen Kaffee aufzubrühen und raus an die frische Luft.

Ob in Stressmomenten oder um neue Inspiration zu finden: ein kurzer Walk an der frischen Luft gehört für mich tagtäglich zu meinen Routinen dazu. Und umso angenehmer, dies mit einem heißen frischen Kaffee abzurunden. Der FLSK CUP begleitet mich seit neuestem auf diesen Touren. Recht misstrauisch war ich bisher im Umgang mit Isolierbechern: zu oft waren diese nicht dicht (unschöne Flecken in der Office Bag) oder hielten den Inhalt nicht wirklich warm (kalter Kaffee -ohno!). Beides kann ich guten Gewissens nun vom CUP sagen. Bis zu drei Stunden hält die Isolierleistung an und die CUP Deckel halten bombenfest. Außerdem sehr praktisch: die Deckel können ausgetauscht werden bei Bedarf, sodass auch das Design des CUP entweder monochrom oder Mix & Match gestaltet werden kann.

Nicht zuletzt der wichtigste Aspekt: Nachhaltigkeit. Seitdem ich eine Siebträgermaschine mein Eigen nenne, schmeckt mir der selbst aufgebrühte Kaffee ehrlich gesagt am besten. Umso besser, wenn ich diesen dann direkt im nachhaltigen Kaffeebecher to go mitnehmen kann. So wird kein zusätzlicher Müll verursacht und auch Kleinigkeiten wie diese tragen zur Nachhaltigkeit bei. Und damit es keinen Streit im geteilten Haushalt gibt: dank der Personalisierung mit Namen oder Initialien als Gravur, bekommt einfach jeder seinen eigenen CUP. 😉

Share:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *