LISSABON CITY GUIDE | SIGHTSEEING & FOOD TIPPS

LISSABON CITY GUIDE

Endlich geht nun mein Lissabon City Guide online mit allen Sightseeing – und Food- Tipps, die ich so aufschnappen konnte. Vielleicht habt ihr ja auch schon einen Blick in das kleine Travel Diary mit allen Outfits & Shopping Tipps geworfen? Heute soll es aber mal nicht um Shopping gehen: legen wir los mit den wichtigsten Sehenswüridgkeiten & Aktivitäten und weiter unten folgen dann alle wichtigen Foodie -Tipps.

SIGHTSEEING IN LISSABON

PRACA DO COMERCIO

Gleich nach unserer Ankunft sind wir erstmal durch das berühmte ‚Bairro Alto‘ -Viertel gelaufen, bis wir am Praca do Comercio angekommen sind. Hier kann man gleich doppelt die Aussicht genießen: einerseits auf das geschäftige Treiben in den langen Gassen der Altstadt und auf der anderen Seite auf das Ufer des Tejo-Flusses.

TRAM 28 & BAIRRO ALTO

Der beste Weg um einen Überblick von Lissabon zu gewinnen, ist wohl die Fahrt mit der traditionellen Tram 28. Diese bedient alle wichtigen Haltestellen der Innenstadt und man kann ganz einfach raushüpfen und wieder einsteigen und schauen wo es als Nächstes hingeht. 🙂 Gerade in Bairro Alto und durch Alfama ist die Fahrt wirklich beeindrucken. Nur ein paar Zentimeter an den pastellfarbenen Häuserwänden vorbei geht es über beträchtliche Hügel. Ein weiteres Highlight könnt ihr im unteren Bild sehen: die historischen Aufzüge gibt es mehrmals in Lissabon und sind definitiv eine Fahrt wert.

CONVENTO DO CARMO

Diese Sehenswürdigkeit ist auf jeden Fall eines meiner Highlights. Die Ruinen dieser Kirche sind wirklich beeindruckend. Und auch wenn es eine der wenigen Sehenswürdigkeiten ist, wo man Eintritt bezahlen muss, so lohnt sich dieser in meinen Augen. Gleich neben der Kirche Richtung Aufzug könnt ihr außerdem wieder eine tolle Aussicht genießen – ihr werdet sehen, in Lissabon geht es andauernd um Aussichtspunkte… . 😉

CASTELO DE SAO GEORGE

Um zur Burg von ‚Castelo de Sao George‘ zu gelangen sind wir einmal quer durch Bairro Alto marschiert bzw. es grenzte schon an Bergsteigen! Aber der hügelige Weg macht sich bezahlt und – ihr errates es vielleicht – es gibt wieder eine tolle Aussicht zu bestaunen. Der Eintritt ist nicht ganz ohne, also plant genug Zeit um auch „alles rauszuholen“ und so viel wie möglich auf der Burg anzuschauen. Und nicht zuletzt – ein wolkenfreier Himmel ware auch von Vorteil. 😉

BELÉM & Mosteiro dos Jeronimos

Falls ihr auch nur eine Sache über Lissabon gehört habt, dannw ar es wahrscheinlich über Belém oder die berühmten Pasteis de Nata (die auch pasteis de Belem heißen). Das historische Hieronymus-Kloster ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten und ist schon von außen äußerst beeidnruckend. Leider machten wir den Fehler und kamen an einem Montag, wo es geschlossen war. (Ein weiterer Grund, möglichst schnell nochmal wieder zu kommen nach Lissabon. 😉 )  Aber auch ohne den Eintritt hat Belem einiges zu bieten. Und gleich nebenan liegt außerdem Padrão dos Descobrimentos (Denkmal der Entdeckungen), zu Ehren von Vasco da Gama und anderen Entdeckern.

CASA DE ALANDRO

Diese Sehenswürdigkeit ist eigentlich ein Hotel und Restaurant und liegt etwas versteckt in der Nähe der Avenidas da Liberdade. Im Stil eines marokkanischen Riads errichtet, konnte ich gar nicht aufhören den schönen Innenhof zu bestaunen. Und lustigerweise fand zum selben zeitpunkt eine kleine Tanztee-Party für Lissaboner Senioren im prachtvollen Saal des Hotels statt. Das war wirklich eine zuckersüße Szene, die ich so schnell nicht vergessen werde.

VIEWPOINTS & CRISTO DO REI

Ich muss es nochmals wiederholen: in Lissabon geht es immer um die schönste Aussicht! Als wir verschiedene Lissaboner nach ihren Lieblingsorten fragten, lautete die Antwort immer „Miradouro de … „. ‚Miradouro‘ beschreibt dabei in der Regel einen Aussichtspunkt, von denen Lissabon wie gesagt sehr viele hat. Einer der berühmtesten ist dieser am Cristo do Rei auf der anderen Seite des Teijos. Und es ist übrigens kein Zufall, dass die ‚Ponte de 25 Abril‘ an die berühmte ‚Golden Gate Bridge‘ in San Francisco erinnert. Denn dasselbe Unternehmen steckt hinter Architektur und Bau.  Wenn ihr nun schon am Cristo do Rei angekommen seid, solltet ihr hier auch unbedingt frische Meeresfrüchte probieren – den Tipp dazu gibts weiter unten.

LX FACTORY

Wenn ihr in Belém wart, so bietet sich auf dem Rückweg in die Innenstadt auf jeden Fall ein Stop in der LX Factory an. Ihr kommt hier wieder easy mit der Tram hin oder wenn ihr mal Lust auf was anderes habt: schnappt euch eines der TukTuks. Angekommen in der Factory erwarten euch die unterscheidlichsten Shops, Cafés und Restaurants. Das Areal liegt auf einem ehemaligen Industriegelände und lädt zum Bummeln und Fotos schießen ein. Hier gibts recht viele Spots, die definitiv  ‚hipster-like‘ sind und viele Inspirationen liefern. Und ihr solltet auf jeden Fall im Buchladen ‚Ler Devagar‘ vorbeischauen. Die endlos aufgestapelten Bücher sind unglaublich beeindruckend!

FOOD TIPPS FÜR LISSABON

In der Regel begannen unsere Tage in Lissabon immer mit einem Frühstück bzw. Brunch, sodass Lunch meist nicht nötig war. Ich liebe es einfach richtig ausgiebig zu frühstücken und den Vormittag so zu genießen. Später am Tag gab es dann Kaffee und Eis oder eine Pasteis de Nata. 😉 Um dann am Abend wieder richtig zuschlagen zu können, nach einem Tag voller Sightseeing und Shopping. Also, here we go.

Breakfast | Nicolau

Im Nicolau waren wir sogar zweimal frühstücken, da uns das Ambiente und die Karte so gut gefallen hat. Neben dem griechischen Joghurt mit Früchten haben wir uns natürlich die Poached Eggs mit Avocado auch noch gegönnt. Und nicht zuletzt gibt es hier Peanutbutter-Toast mit Banane! Willkommen im Himmel. 😀 Das Interior ist außerdem mega cool, mit Palmentapeten, Pastellfarben und  Leuchtschriften und zuckersüßen Badezimmern.

Breakfast | Tartine

Das Tartine liegt ebenfalls sehr zentral und bietet aus der eigenen Bäckerei viele verschiedene Brote und Backwaren an. Außerdem gibt es natürlich auch viele verschiedene Eiergerichte. Leider waren die einzelnen Portionen nicht so groß wie gedacht (und wie der Preis hätte vermuten lassen können). Aber totzdem ein süßer Laden, in dem man etwas versteckt weiter hinten auch auf der Terrasse sitzen kann.

Breakfast  | Brick Café

Eher durch Zufall sind wir in diesem Café gelandet. Leider gab es auch hier nur bis 11 Uhr Eiergerichte, sodas wir uns auf Sandwiches und andere Backwaren beschränkt haben. Trotzdem waren diese mehr als lecker und vor allem die Scones haben mir sehr gut gefallen.

Café & Sweets | Pasteis de Belém

Ihr habt bestimmt schon von den weltberühmten Pasteis de Nata gehört oder? Diese stamen aus dem zuvor erwähnten Hiernoymus-Kloster und werden in der hauseigenen Bäckerei seit Jahrhunderten gebacken und verkauft. Geht also unbedingt zur echten ‚Pasteis de Belém‘ Bäckerei und genehmigt euch ein (oder zwei oder drei…) der  unglaublich leckeren Törtchen. Traditionell kommen diese frisch aus dem Ofen, sind also noch leicht warm und werden dann mit Puderzucker und etwas Zimt bestreut. OMG – einfach unglaublich lecker! Also falls ihr etwas Vergleichbares hier in Berlin oder Deutschland kennt – bitte Bescheid geben! 🙂

Café & Sweets | WISH Slow Coffee House

Wenn ihr bei der LX Factory vorbeischauen solltet, must ihr auf jeden Fall bei einem der vielen Cafés oder Restaurants halt machen. Wir haben uns Eiskaffee und Mini-Pancakes mit Karamell im ‚WISH‘ Slow coffee house gegönnt. Damit ging es dann ab nach draußen in die Sonne – einfach die perfekte kleine Pause.

ICECREAM | Santini

Das Santini ist sozusagen eine Institution in Lissabon, wenn es um Eiscreme geht. Also nehmt eine kurze Pause vom Shopping in den Gassen Lissabons und gönnt euch hier eine Eiskugel. Der Laden liegt wirklich superzentral und bietet sich demnach dafür an. Und das rot-weiße Design im retro-Stil hat mir auch super gefallen.

Dinner | To B. burger or not to burger

Nach einem langen tag voller Sightseeing und Shopping hatten wir einen Bärenhunger. Daher ging es gleich am ersten Abend zu diesem Burger-Restaurant.  Sehr zentral gelegen und unglaublich lecker. Plus – schaut euch nur die mega Cocktails dazu an… . 😉

Dinner | Farol

Falls ihr Fisch und Meeresfrüchte genauso liebt wie ich, dann ist das Farol genau richtig. Es liegt auf der anderen Seite des Teijos gleich in der Nähe vom Cristo do Rei. Das Restaurant ist sehr traditionell (und definitiv nicht ‚hipster‘ oder ‚Instagram-Goals‘ lol). Aber genau das macht seinen Charme aus: hier kommen wirklich noch Einheimische her, um den frischen Fisch zu genießen. Ich habe mich für den Oktopus entschieden, vor dem ich echt etwas Respekt hatte. Aber es hat unglaublich gut geschmeckt und allein die Vorspeise mit frischem Brot, Butter und traditionellem Käse würde ich immer wieder essen!

Ich hoffe ihr hattet genau so viel Spaß beim Lesen des Lissabon Guides, wie ich  als ich ihn erstellt habe. Lissabon ist wirklich eine traumhafte Stadt und lädt dazu ein, einfach mal die Karte wegzulegen und ‚verloren zu gehen‘. Der Charme Lissabons liegt für mich in den engen Gassen, den pastellfarbenen Häuserwänden und gekachelten Fronten und dem rustikalen Charme der etwas zerfallenen Gebäude. Ich möchte auf jeden fall sehr bald wiederkommen. ♥

25 Kommentare

  1. Sonntag, April 23rd, 2017 / 7:05 PM

    Ein toller City-Guide Liebes!
    Also ich nenne mir unbedingt fest vor, nächstes oder übernächstes Jahr nach Lissabon zu reisen. Momentan sind so viele begeistert davon. Bin schon richtig neugierig geworden!
    Danke für den Tipp mit der traditionellen Tram 28! Ist bestimmt super schön. Und die pastellfarbenen Häuserwände müssen sich bestimmt toll für Fotos eignen.:)

    Liebe Grüße
    Ari

  2. Dienstag, April 18th, 2017 / 10:25 AM

    Wow was für ein toller und ausführlicher Blogpost! Da bekommt man echt Lust auf diese Traumstadt.
    Danke für diese wundervollen Impressionen und diese tollen Tipps!!

    Love,
    Tori | https://abouttori.com

  3. Dienstag, April 18th, 2017 / 2:28 AM

    Wow ein toller Post – vielen Dank für die ganzen Insidertipps. Nachdem ich deine ganzen tollen Bilder gesehen habe will ich noch mehr nach Lissabon. Ich bin auf Mallorca mal mit so einer alten Tram gefahren und habe es geliebt – das hat bei euch sicher auch sehr viel Spaß gemacht ! xxx Anna

  4. Freitag, April 14th, 2017 / 4:09 PM

    Wow, ein sehr ausführlicher Guide! Wirklich tolle Tipps 🙂 Ich möchte unbedingt mal nach Lissabon, da komme ich auf diesen Beitrag zurück. Die Bilder sind wunderschön!
    Alles Liebe,
    Celine

    ceyourgoals by Celine

    P.S. Auf meinem Blog gibt es gerade ein Gewinnspiel… 🙂

  5. Montag, April 10th, 2017 / 11:53 PM

    Your photography for Lisbon is amazing. It’s high on my bucket list for places to visit.
    By the way, I love your coat ! Gorgeous!!
    xo
    S
    Grey Canvas

  6. Montag, April 10th, 2017 / 9:07 PM

    Lissabon ist so eine schöne Stadt! Ich war noch nie dort, aber die Stadt steht schon auf meiner Reisewunschliste 🙂 Danke für die Tipps! Da ist einiges sehenswertes dabei 🙂 Liebste Grüße
    Kaja
    http://www.thecosmopolitas.com

  7. Montag, April 10th, 2017 / 8:07 PM

    Liebes das ist ein ganz toller Post mit ganz vielen schönen Bildern. Also ich muss unbedingt mal nach Lisabon. Steht schon auf meiner Liste. Du siehst wie immer umwerfend auf mit ganz tollen looks!

    Kuss

  8. Montag, April 10th, 2017 / 8:27 AM

    Ach wie super – der wird gleich mal abgespeichert, denn im Mai soll es für mich auch nach Lissabon gehen!
    Danke für die tollen Tipps! Vor allem in Sachen Restaurant und Café. 😉

    Liebe Grüße
    Clara

    • Montag, April 10th, 2017 / 4:47 PM

      Ah wie passend, ich wünsche dir schon jetzt eine tolle zeit in Lissabon ♥

  9. Sonntag, April 9th, 2017 / 9:46 PM

    Leider war ich bisher noch nicht in Lissabon, aber die Stadt steht sehr weit oben auf meiner Travelbucketlist… Deine Tipps sind super hilfreich und allein aufgrund des guten Essens muss ich nach Lissabon. Das schaut alles großartig aus!
    Hab einen tollen Start in die neue Woche Liebes!
    Liebst Kathi
    http://www.meetthehappygirl.com

  10. Sonntag, April 9th, 2017 / 9:46 PM

    Leider war ich bisher noch nicht in Lissabon, aber die Stadt steht sehr weit oben auf meiner Travelbucketlist… Deine Tipps sind super hilfreich und allein aufgrund des guten Essens muss ich nach Lissabon. Das schaut alles großartig aus!
    Hab einen tollen Start in die neue Woche Liebes!
    Liebst Kathi
    http://www.meetthehappygirl.com

    • Montag, April 10th, 2017 / 4:46 PM

      Dankeschön meine Liebe ♥ Ohja Lissabon ist traumhaft!! 🙂

  11. Sonntag, April 9th, 2017 / 5:11 PM

    Hallo Liebes,
    dein Blogpost gefällt mir sehr gut. Ich könnte auch wieder Urlaub gebrauchen. Ich muss mir für dieses Jahr auch noch ein Reiseziel raussuchen. Ich war noch nie in Lissabon, eine Städtereise möchte ich aber auchh bald wieder machen. Deine Tipps und Eindrücke von dort sind wirklich toll! Die Bilder sehen richtig klasse aus!! 🙂

    Viele Grüße

    Lisa

    • Montag, April 10th, 2017 / 4:46 PM

      Vielen lieben Dank Lisa ♥ hab eine schöne Woche

  12. Sonntag, April 9th, 2017 / 3:52 PM

    Lisbon is one of my fav cities <3 so glad you enjoyed! and I love your pink coat, have the same one in red <3

    Carmelatte

    • Montag, April 10th, 2017 / 4:45 PM

      Thanks so much abbe ♥ Yes Lisbon is just amazing!

  13. Sonntag, April 9th, 2017 / 3:38 PM

    So wunderschöne Bilder aus Lissabon meine Liebe. Deine Tipps sind echt toll und die Sehenswürdigkeiten sehen wirklich so schön aus, besonders das BELÉM & MOSTEIRO DOS JERONIMOS. Das Essen sieht auch super lecker aus. Wünsche dir noch einen wundervollen Sonntag.

    Liebste Grüße

    Julezz
    http://www.julezzdiamond.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert