Der heutige Post ist nur in Englisch verfügbar.
Pretty inside? Or outside? Or both?
Actually, I wanted to write about this topic for a long time. But with the InStyle article about “Female Force” and the current shitstorm against an UK Youtuber regarding a hotel inquiry, I couldn’t help but finally form my thoughts. And I don’t want to get into the discussion about what influencers actually do (as the second case might seem to be about). The thing I was even more worried about (than explaining this blog work over and over again) – was the actual hate and insults, that the women from UK was facing. So many comments were only targeting the looks and appearance of that women. I though we were finally over that? But it seems to be a constant fight, that continues endlessly… .
Can an influencer be more than just a beautiful shell?
The equation “beauitful = dumb” seems to be stuck in so many heads (and those are not only male!!). Also we ourselves seem to be our own worst enemy: being successful in our job but having an interest for fashion, beauty & lifestyle? Only one of those parts seem to be possible. Which is also why I was keeping my business life and my blog separate straight from the beginning. Why? Because I had a fear of being labeled as this or that. Already at school I was being called the “fashionista” in our class. Of course, I liked this as a young girl. But being labeled as Fashionista in my formal office environment? Not exactly the label I would like to carry because people easily assume an interest in fashion with less integrity and reliability. Why? Well to dive deeper into this we probably would need to look at history, standards and values that were part of our culture for decades.
But it is up to us …
…firstly, to change this thinking. And secondly, of course to proof that there is actually the possibility of being fashionable AND intelligent. So this is to us, hardworking women wo like to dress nicely and care about our appearance: let’s show the world (and ourselves) that there is indeed a way of combining both worlds!
I would be really interested to hear your story – did you ever face any prejudices regarding your interest in fashion, beauty, etc.? And how do you come up with an answer?
Thanks to Lisa from @lishavie for the pictures.
Liebe Tina,
das sind wahnsinnig tolle Bilder von dir. Echt toll die rose Farbe und den Look trifft genaus meinen Geschmack.
Echt toll geschrieben und sehr authentisch ! Auch die Message ist super!
Liebe Grüße
Katja
http://www.cestlevi.blog | Follow me on Instagram
Hey Liebes,
Wow, toller Beitrag. Ich finde, das ist sehr wichtig, sich mit dieser ganzen schönen Welt auch reflektiert auseinander zusetzen. Nur so können wir diese Möglichkeit schätzen und das Geschehen richtig einordnen!
Happy Day! xx Kim
Was für ein schöner Look meine Liebe 🙂 Sieht toll aus!
Hab einen schönen Abend und eine tolle neue Woche,
Walli und Kathi von http://www.everyonestarling.com
Autor
Dankeschön ihr Zwei 🙂
xxx
Ein wirklicher toller und wichtiger Beitrag! Ich mag deinen Schreibstil sehr gerne 🙂
Autor
Danke dir 😉
Liebe Tina,
was für ein guter und wichtiger Post! Ich finde es heftig, wie der Hotelmanager die Bloggerin bloßgestellt hat. Was hat der denn für ein Ego-Problem? Es ist ein einfaches Geschäft, für das ein Unternehmen ein bestimmtes Marketing-Budget einkalkuliert oder eben nicht. Da braucht man nicht so zu tun, als ob so eine Anfrage das verwerflichste auf der Welt wäre. Man kann sich die Leute ja aussuchen, mit denen man zusammenarbeiten will. Andersherum reißen sich andere Marken und Hotels darum, mit einem bestimmten Influencer zu arbeiten und niemand käme auf die Idee, das würdelos zu nennen. Es ist einfach nur peinlich, was sich manche erlauben.
Und ja du hast recht, Leute, die sich für Mode interessieren und auf ihr Aussehen achten, müssen sich in ganz besonderer Weise mit Vorurteilen auseinandersetzen. Frauen gelten sofort als dumme Barbiepüppchen, Männer hingegen werden grundsätzlich als schwul abgestempelt und als Weicheier beschimpft, weil sie nicht dem gängigen Macho-Bild entsprechen. Traurig, traurig…
Was ich aber umso schöner finde, ist zu sehen, dass so viele junge Menschen dennoch den Mut haben, ihr Ding zu machen und sich trotz aller Vorurteile auf die Öffentlichkeit einlassen, weil sie sich schön finden und einfach das tun, was sie mögen. Und sicher berührt jeder von ihnen mit seiner Persönlichkeit andere Menschen.
Danke für diesen schönen Text, meine Liebe!
Liebst
Eve von http://www.eveblogazine.com
Autor
Da hast du absolut recht – vielen Dank für deinen Kommentar Eve!!!
🙂 ♥
Das ist so ein tolles und wichtiges Thema. Ich muss leider sagen, dass cif finde das diese Vorurteile noch sehr sehr verbreitet sind und ich noch oft mit ihnen in Berührung komme. In der Schule ging es mir wie dir – da hat man das oft aber noch geschmeichelt hingenommen. In der Uni würde ich schon manchmal gerne professioneller gesehen werden. Für Dozenten und Kommilitonen ist man (trotz sehr guter Noten) aber irgendwie immer das süße Mädchen, dass halt so irgendwie durchkommt. Ich finde das sehr schade, weil es die eigene Leistung natürlich schmälert. Einen Ausweg weiß ich aber leider auch nicht – ich denke das wird noch sehr lange dauern bis sich da in der Gesellschaft etwas tut. xxx
Autor
Ja das stimmt – ich hoffe dass sich das Denken da noch ändern wird ♥
Beautiful as always babe. I think overall being well dressed helps with your image so if you’re into looking good than that’s that. It’s important that we carry ourselves with confidence. Any of the stereotypes within the world of fashion and being a fashionista is just that, a stereotype. Agree with just being who you are and not allowing the outsiders to dictate that for you.
Xoxo
http://www.stylemefancy.com
Autor
Definitely – thanks s much for your thoughtful comment Pentene ♥
Oh yessss! I think people are generally negative towards fashion and people whom are interested in fashion as it’s all about the looks and also, the fashion industry is quite terrible in many aspects. I think I’ve gotten away with it slightly though as I often write about fashion from a societal and historical perspective which kind of justifies it – at least non-fashion people seems to think that. Fashion history is also closely related to art history, so when I studied that (the fancy name was: costume and interior history) people were generally positive. I also remember in high school whenever we had a project we could write about whatever we wanted, I’d choose the fashion perspective and my teachers would think it was rather fun that I connected WWII with fashion etc.
With that said though, I do get and experience, that fashion is not something valued in the academic and business context. But hey, let’s change that!! Xx
http://www.thefashionfolks.com
Autor
Ah such a great way of thinking, Mia!!!
Love this new perspective here that you are talking about – lets do this!!! 🙂
Thanks so much ♥♥
Lieben Dank für diesen Beitrag,
der zum Nachdenken anregt
Ich finde die Sache mit der
YouTuber wurde viel zu sehr
aufgebauscht.. ich bekomme auch
täglich unbezahlte Anfrage und
kann davon auch nicht meine Miete
bezahlen. Trotzdem habe ich keinen
Grund jemanden öffentlich bloßzustellen…
xx Vanessa
http://cityhopperlook.com/
Autor
Ja dieser shitstorm war echt unnötig und sehr kalkuliert…
Danke dir Vanessa ♥♥
Loving the cozy and fab look on you dear. Cute combination of black and nude. Love your booties too!
Jessica | notjessfashion.com
Autor
Merci Jessica 😉
xxx
like combination of this glossy trousers and nude sweater!
http://madeinkyiv.com/
Autor
Thx Julia ♥
Ein wundervoller und soooo wichtiger Beitrag meine Liebe! Leider urteilen wir Menschen immer recht schnell und das natürlich ausschließlich rein anhand von subjektiven Wahrnehmungen.. Dabei ist das was hinter der Fassade eines Menschen steckt DAS WICHTIGSTE, aber das sehen leider nur die wenigsten. Genau wie du trenne ich meinen Blog und meinen Job ganz strikt und zu 1000% voneinander, gerade um gewissen Vorurteilen schon direkt entgegenzuwirken. Leider wüsste ich ganz genau, dass diese bei einigen Kunden und Lieferanten aufkämen und sie mich nicht mehr Ernst nehmen würden. Das ist mehr als traurig und auch erschreckend, aber leider die Wahrheit… Vielleicht kommen wir ja mal an einen Punkt an dem eine Frau, die ein Faible für Mode hat nicht direkt als dummes Modepüppchen abgestempelt wird. Ich würde es mir wünschen…
Liebst Kathi
http://www.meetthehappygirl.com
Autor
Ja leider gibt es da noch zu viele Klischees – wir hoffen einfach mal, dass sich das bald ändern wird oder 😉
Danke dir meine Liebe ♥♥
Das ist echt ein schwieriges Thema, insbesondere weil wir als Blogger in der Öffentlichkeit stehen. Schade, dass einige „Leser“ oder Follower es für nötig halten, Shitstorms auszulösen..
Autor
Ja das stimmt -leider gibt es noch zu viele Vorurteile und Klischees und – vor allem – neid und Missgunst.
Danke dir ♥
ein sehr tolles thema! aber leider ist doch so – dass man oft denkt jeder der modisch angezogen ist hat nichts im kopf! ich glaube, ich würde mich auf der arbeit auch oft leichter tun würde ich keinen lippenstift tragen u hätte jeden tag nur eine schwarze hose u eine weiße bluse an….
Ich glaube, dass ist auch oft der Grund warum Blogger oft so belächelt werden – aber wenn man erfolgreich ist – muss man als Blogger schon einiges drauf haben!
Oft steckt halt mehr dahinter als wie auf den ersten Blick!
bei mir in der arbeit wissen schon einige, dass ich blogge – anfangs wurde ich dabei schon belächelt aber jz merken sie, dass da doch ein wenig mehr dahinter steckt 🙂
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Autor
Danke dir Katy und cool dass es bei dir auf arbeit schon so gut ankommt 🙂
Das gibt uns allen Hoffnung für den Wandel 😉
xxx
Zu erst mal zu dem Look. Du siehst einfach bezaubernd aus und ich liebe die Bilder,
auf denen du Lachst. Du hast so eine schöne positive ausstrahlung.
Aber auch der Post ist sehr schön geschrieben und du hast tolle Worte zu diesem schweren Thema gefunden.
Ich stimme dir da absolut zu.
Es geht oft sogar so weit, dass ich das Gefühl habe mich „zensieren“ zu müssen, damit man nicht schief angeschaut wird. Sei es das outfit aber auch eben der Job als Blogger der ja einen gewissen Look vorraussetzt.
schau gerne auf meinem BLOG vorbei und auf INSTAGRAM
Autor
Ohja unglaublich – leider gibt es echt noch zu viele Vorurteile…
Danke dir Amely ♥♥
Toller Post mit einer Message die ich nur mit vollem Herzen unterstützen kann.
Ich studiere in zwei Hauptfächern, arbeite nebenbei und tja…blogge.
Oftmals überlege ich mir gleich dreimal ob ich Kommilitonen oder Arbeitskollegen vom Blog erzähle oder nicht. Mir scheint, dass viele Leute leider wenig Verständnis dafür haben oder einen dann durch andere Augen sehen.
Ich finde es dennoch wichtig sich in der Sache nicht zu verstecken oder zu verstellen und etwas gegen die vielen Vorurteile die damit behaftet sind zu tun. Die oftmals recht unreflektierte Kritik an Bloggern und Influencer Marketing spricht Bände darüber wie Menschen zum Teil darüber denken und das Beispiel der Youtuberin ist dafür par excellence.
Traurig, Menschen nur auf einen Teilaspekt ihrer selbst herunter zu brechen und das ganze Bild außer acht zu lassen.
Alles Liebe,
Katharina
Autor
Ja das stimmt – verstecken geht da nicht, und ich hoffe dass sich das Denken bei vielen Menschen hierzu noch ändern wird 😉
Danke dir für deinen Kommentar Katharina ♥♥
Ohh this outfit is so gorgeous babe, love the blush pink!
x Rubi
Pose & Repeat
Autor
Thx Rubi 🙂
Aaw so schön Tina! Ich finde es toll, dass du deine Meinung sagst – du hast auch VOLLKOMMEN recht! Es ist so schade, dass dieses Klischee immer noch vorherrscht. Klar trifft es für einige auch zu – doch bestimmt nicht auf die Mehrheit. Du bist ein Paradebeispiel, wie du deine wertvollen Gedanken teilst und deine Leser nicht nur modisch inspirierst. 🙂
Hab noch eine ganz ganz schöne Woche!
xxx, Carmen – http://carmitive.com
Autor
Ganz lieben Dank Carmen für deine Meinung dazu & deine lieben Worte ♥♥
Das freut mich total 🙂
Tja, gute Frage. Das Problem mit der Oberflächlichkeit ist vor allem – so wie ich das auf meinen Reisen bemerkt habe – ein nunja, „deutsches Phänomen“. Man braucht nur die deutschen Moderatorinnen mit denen aus den östlichen Ländern oder den USA vergleichen. Da ist Make-up, viel Schmuck. In Deutschland aber heißt Minimalismus = Kompetenz. Ich selbst bin bunt, trage viel Schmuck und trendige Sachen. Für mich normal, auf Arbeit werde ich beäugt. Man hat sich aber dran gewöhnt. Ich arbeite im Online-Bereich, programmiere ab und an und habe einen Faible für Technik und Computer. Damit rechnen die Leute nicht. Und plötzlich wird aus der „süßen“ Blonden, eine Frau mit Wissen. Und dann läuft man weg.
Liebst
♘ http://www.sugarpopfashion.com ♘
Autor
Da hast du absolut recht Stella – ich hoffe dieses deutsche Phänomen verschwindet auch bald 😉
Merci für deinen Kommentar♥
Oh my love for a good chunky sweater!! Chic!! Du siehst sehr hubsch aus. Ich liebe es!
For some people to think that because one is into fashion they must be dumb is stupid. I just laugh and go because it will be a waste of my time to put them in their place. Ha!!
https://www.missymayification.co.uk
Autor
Definitely true – so hopefully this thinking will change soon,
Thanks Missy ♥
Ein toller Look! Mantel und Pulli gefallen mir sehr gut :-*
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
Hallo meine Liebe,
ein super Beitrag zu einem echt schwierigen Thema! Die Diskussionen bezüglich der Youtuberin haben mich wirklich sehr schockiert und man hat wieder einmal gesehen, dass der Beruf Blogger immer noch nicht in den Köpfen der Menschen angekommen ist und für voll genommen wird.
Ich trenne mein „Blogger- und richtiges Berufsleben“ zwar, allerdings weiß auf meiner Arbeit jeder, dass ich auch Blogger bin – und das wird tatsächlich auch sehr gut angenommen. Schade, dass dies noch nicht überall der Fall ist.
Super und sehr wichtiger Post – danke dafür!
Liebste Grüße
Juli ❤
https://julispiration.com/
Autor
Ja das stimmt – mal so , mal so-… Danke dir Juli ♥
Hallo meine Liebe,
ein fabelhaftes Thema und ein sehr gelungener text mit der richtigen message. ja , wie selber können es ändern. Ich arbeite auch im Büro und meine Chefs haben tatsächlich keine Ahnung das ich nebenbei noch blogge. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das möchte. Klar hörtt man immer wieder, oh die bloggt ja jetzt auch. Aber ehrlich gesagt interessiert es mich recht wenig, wenn ich sage, was mein „richiger Job“ ist schauen viele ersteinmal fragend ? na ja, ich liebe die Mischung und mein Blog ist für mich ein Ausgleich, ein Ausbrechen aus der Norm, etwas anderes tun- Nur weil ich in einem Office arbeite bin ich genauso wenig nur „Tippse“ wie nur „Fashinista o.ä“.
Liebste Grüße und einen schönen Februar
Tascha
http://www.taschasdailyattitude.com
Autor
Ja da hast du recht – danke Tascha für deine Einblcike 🙂
♥
ein toller beitrag & dein look sieht echt toll aus 🙂
LG*
Nathalie von Fashion Passion Love ♥
Autor
Merci ♥