Travel Diary Cote d’Azur
Recht spontan ging es für mich vergange Woche an die Cote d’Azur, um eine liebe Freundin auf der Durchreise zu besuchen. Im perfekten Hochsommer- Wetter konnten wir so einige entspannte Tage verbringen und ich lernte endlich die sogenannte französische Riviera etwas besser kennen. Natürlich gibt es noch viel mehr malerische Orte und vor allem Bergdörfer – aber die sind dann beim nächsten Mal dran.
Eine Info am Rande: Insgesamt ist das Reisen entlang der Cote d’Azur dank super ausgebauten Bahn- und Busnetzen aber sehr komfortabel und äußerst günstig. Definitiv eine gute Alternative zu den vollen Straßen in der Hauptreisezeit und ohne Parkplatzgesuche.
Nizza
Nizza hat uns sofort mit seinem Charme überzeugt: die Innenstadt strotzt nur so vor malerischen Gassen und Plätzen. Gestartet haben wir unseren Tag jedoch mit leckeren Bagels bei „Emily & the cool kids“. Im Hochsommer haben leider so einige Cafés geschlossen (u.a. unsere erste Wahl „Paperplane“) aber Emily’s können wir euch definitiv ans Herz legen mit frisch gespresstem Orangensaft und vorzüglichen Kaffee und Cookies.
Nizza lässt sich außerdem super zu Fuß erkunden, sodass wir uns danach zur „fontaine du soleil“ begaben, die einen guten Ausgangspunkt für sämtliche Spaziergänge bietet. Von hier aus lässt es sich tzum Beispiel zum „Tour de l’Horloge“ laufen, wo auch der Markt und viele schöne Restaurants und Gassen sich befinden.
Nach einem traditionellen „Socca“-Brot aus Kichererbsen kann man dann den Aufstieg zum „Ancien Chateau“ wagen. Hier genießt man einen atemberaubenden Blick auf Nizza – inklusive Wasserfall.
Cannes
Als zweites auf unserer Liste haben wir uns Cannes vorgenommen. Mit dem Zug ist hier die Anreise wohl am bequemsten (und auch schönsten: die Fahrt führt direkt am Meer entlang!). An der berühmten „Croisette“ ist außer zu den Cannes Filmfestspielen allerdings nicht wirklich viel Glamour zu verspüren. Einige prächtige Hotels aber vor allem viele Beach Clubs warten hier auf – einen Spaziergang ist es jedoch trotzdem wert.
Hier lässt sich auch am besten ein Bogen schlagen um die „Rue d“Antibes“ zurück zu laufen. Hier reihen sich die Shops aneinander und in den Seitenstraßen verstecken sich tolle Bistros und Restaurants. Wir haben uns einen Apérol und Mittagssnack im „Le Cirque“ genehmigt.
Danach ging es dann zur ursprünglichen Altstadt „Le Suquet“, die überaus malerische Gassen zu bieten hat. Gerade am Abend kann man hier in eines der unzähligen romantischen Restaurants einkehren.
Antibes
Die kleinste Ortschaft auf dieser Liste und trotzdem nicht minder attraktiv. Auf unserem Rückweg von Cannes Richtung Nizza fährt man automatisch durch diesen kleinen Küstenort. Vorbei am Hafen und durch die kleinen Straßen der Altstadt findet man hier zahlreiche Lokale zum Verweilen und Entspannen.
Außerdem gibt es eine alte Markthalle sowie kleiner Shops für Souvenirs und regionale Spezialitäten. Wir sind zum Dinner im „Chez Jules“ (Bistrot de Jules) eingekehrt, das rustikal aber sehr charmant an einer Straßenecke liegt. Die Vorspeisenplatte mit den wohl besten Calamari, die ich je gegessen habe sowie unglaublich aromatischen Tomaten hat uns bereits so gesättigt, dass wir auf einen Hauptgang verzichten mussten. Allerdings solltet ihr euch auf keinen Fall das Tiramisu entgehen lassen. 😉
Wunderschön! Diese Orte stehen auch auf meiner Liste 🙂
XOXO Luana
https://luananiedermoser.com
Erinnert mich an meine Zeit in Sanremo, wo ich 1 Jahr verbracht habe und auch regelmäßig nach Frankreich rübergefahren bin. Nizza war damals sowas wie die schöne Großstadt um’s Eck. Extrem gerne war ich auch in Villefranche sur Mer – superputziger, aber auch etwas exklusiverer Badeort mit schönem Strandabschnitt und einer herrlichen Bucht!!
Wow, das sieht alles so fantastisch aus, meine Liebe!
Vielen Dank für die zahlreichen Eindrücke.
Nach Nizza möchte ich auch unbedingt noch einmal!
Liebste Grüße
Juli
https://julispiration.com
Autor
Danke Juli
Liebe Tina,
da kriegt man direkt Lust auf Südfrankreich. Eine Freundin von mir hat mal eine Weile in Antibes gelebt und sie schwärmt auch total davon! Super schöne Eindrücke 🙂
x Sophia von http://www.hyggefeeling.com
Autor
Vielen Dank Sophia ♥
Oh how great the vintage store looks! Did you get anything? x
http://carmelatte.co/destination-wedding-in-dolomiti/
Autor
Thanks dear 🙂 No – this time no shopping 😉