STADT VS LAND
Trotz des etwas verhaltenes Sommers in diesem Jahr, wollte ich es mir nicht nehmen lassen, euch einen Ausflug an die Ostsee zu empfehlen. Dazu muss ich wohl ganz an den Anfang meines Lebens zurückgehen – denn geboren in Rostock, gleich um die Ecke die Ostsee – da kann man ja nur das Meer im Herzen tragen. 🙂 Daher ist es für mich auch immer ein Gefühl des Heimkommens, wenn ich schon von weitem den Leuchtturm in Warnemünde erspähen kann.
Im Laufe der Jahre (seit 9 Jahren lebe ich nun in Berlin) habe ich wohl mal mehr, mal weniger die Heimat besucht und dabei auch teilweise fast vergessen, wie schön es doch im hohen Norden ist. Ich muss zugeben, dass gerade zum Anfang meines Umzugs in die deutsche Hauptstadt ich die ländliche Idylle mehr als langweilig und fast trostlos empfand. Der Späti um die Ecke, rund um die Uhr alles mach- und erreichbar: da konnte das Dorf eben nicht mithalten. 😉
WEEKEND TRIP AN DIE OSTSEE – ROSTOCK WARNEMÜNDE
Mittlerweile hat sich dies aber grundlegend verändert. Klar, bin ich auch nach wie vor in Berlin superglücklich und möchte unsere gemeinsamen vier Wände hier nicht mehr missen. Aber alle paar Wochen schleicht sich etwas ein, dass sich wohl am ehesten als „Meeres-Sehnsucht“ beschreiben lässt. Dann wird schnell ein kleines Köfferchen gepackt und nach Mecklenburg gereist, um entweder am See um die Ecke oder – am besten – an der Ostsee zu entspannen. Klar, machen solche Ausflüge im Sommer noch mehr Spaß wenn das Wetter mitspielt. Aber auch an trüben Tagen oder im Herbst/ Winter lasse ich mir gerne eine Meeresbrise um die Nase wehen oder krieche unter eine kuschlige Decke in den Strandkorb. 🙂 Da diese Heimatbesuche fast für mich zur Selbstverständlichkeit geworden sind, sind sie hier in all den Blogposts noch nicht extra aufgetaucht. Aber gerade in letzter Zeit bekam ich vermehrt Anfragen von euch, und möchte daher einige meiner Lieblings-Spots mit euch teilen.
Nach dieser kleinen Reise in die Vergangenheit erwarten euch nun im zweiten Teil einige Tipps hinsichtlich Food aber auch welche Plätze /Lokalitäten ihr in Rostock-Warnemünde auf keinen Fall verpassen solltet. Ich bin gespannt, ob ihr das eine oder andere eventuell schon kennt? Also, here we go:
Location: Alter Strom
Sobald ihr in Warnemünde ankommt, werdet ihr sehen, dass sich die Menschen wie magnetisch angezogen Richtung Meer bewegen: genau dies ist der „Alte Strom“. Hier sind fast alle Restaurants, Cafés und Shops und noch viel mehr Krimskrams zu finden. Plus, natürlich kann man hier auch Ferienwohnungen als Bleibe mieten (meist zu recht angesehenen Preisen… ). Außerdem findet ihr links in den kleineren Nebenstraßen sehr viele alte Fischerhäuser, die eine perfekte Kulisse für Bilder darstellen.
Food: Fischrestaurant Am Strom
Am meisten gefallen hat mir im Restaurant Am Strom die Möglichkeit, sein eigenes Fischgericht zusammenstellen zu können. Man wählt einfach seinen Lieblingsfisch und dazu Beilagen und Sauce je nach Geschmack. Uns hat alles unglaublich gut gemundet – perfekt portinioniert und abgeschmeckt! Wirklich eine absolute Empfehlung meinerseits (No Ad!).
Food: Backfisch Udo
Definitiv kein fancy Spot aber ein gutes Fischbrötchen gehört einfach zu jedem Ostsee-Besuch dazu. Und bei Backfisch-Udo gibt es meiner Meinung nach das Beste in Warnemünde. Also einfach mal auf die Hand den Fisch (oder die leckeren Calamari) mitnehmen und ab an den Strand setzen und losmampfen, womit wir auch beim nächsten Punkt wären.
Location: Strandbad Warnemünde + Leuchtturm
Wenn ihr den „Alten Strom“ herunter geschlendert seid, werdet ihr schon bald den alten Leuchtturm sowie die Mole von Warnemünde erblicken. Hier kann man wunderbar den Schiffen und Booten beim Ein- und Ausfahren beobachten. Das Ganze macht natürlich noch mehr Spaß mit – ja, genau – einem Fischbrötchen in der Hand! 🙂 Danach könnt ihr dann in Ruhe an den Strand hinunterschlendern und euch in einen Strandkorb fläzen. An heißen Tagen schützt dieser vor zu viel Sonne und an kühleren Tagen bewahrt er vor Wind oder leichtem Regen und um sich dort hinein zu kuscheln – ein absolutes Muss! 🙂
Food/ drinks: Schusters Strandbar
Falls euch einfach nur der Sinn nach einem Drink oder einem Eisbecher steht, dann wäre diese Strandbar etwas für euch. Die Sonnenbetten und Sessel sind super gemütlich und der Blick auf die Ostsee lädt zum Verweilen ein. Leider habe ich von der Strandbar kein aktuelles Bild für euch, aber gleich links vom Leuchtturm werdet ihr die Himmelbetten und Sessel chon weitem erkennen.
Food/ Cafe: Rostockfisch – Waffeleis
Ohja hier findet ihr wohl das “most instagrammable” Eis rund um Rostock – Warnemünde. Die süßen Fisch-Waffeln sind mit Softeis gefüllt und zusätzlich können noch verschiedene Toppings ausgewählt werden. Somit ist das Eis nicht nur super fotogen sondern schmeckt auch noch mega lecker. Und in der Tat könnt ihr vor euren Freunde prahlen, dass ihr schon einmal „Fisch-Eis“ gegessen habt. 😉
LOCATION: ROSTOCK CITY
Eine weitere Schlechtwetter-Variante ist außerdem die Innenstadt von Rostock, wie hier der Platz vorm Rathaus. Natürlich gibt es einige Shopping-Möglichkeiten und kleinere Cafés und Restaurants. Auch bietet es sich an, hier nach einem Hotel Ausschau zu halten, da sie um einiges günstiger sind als die Ferienwohnungen in Warnemünde.
Ich hoffe euch hat diese kleine Reise in meine Vergangenheit plus die Tipps zur Ostsee gefallen. Und mich interessiert natürlich auch – seid ihr auch so ein Kind des Meeres wie ich und wenn ja, bevorzugt ihr die Ostsee oder andere bestimmte Orte ?
Super schöner Post. Ich fühle mich auch immer zwischen Stadt und Land hin & hergerissen und kann absolut vorstellen, dass es dich immer wieder in die Heimat zieht (vor allem wenn sie so schön ist). Ich bin leider nicht in der Nähe des Meeres aufgewachsen, aber bei uns gibt es wenigstens ein paar schöne Seen 🙂 xxx
Richtig tolle Bilder und all deine Outfits gefallen mir sehr gut.
Ich wünsche dir einen schönen Samstag.
Liebe Grüße
Charlotte von http://www.importantpart.de
Woooooooow! Wie traumhaft finde ich das denn!!!!! Weißt fu wie lange ich schon einmal an die Ostsee will? Ich wohne ja in Österreich und mein Heimatdorf ist richtig weit weg von diesem wunderschönen Fleckchen Erde…
ich hoffe wirklich, dass ich es einmal schaffe mir diese entzückende Gegend genauer anzusehen.
Liebst!
Eva
Autor
Merci Eva ♥♥
Die Ostsee – wie schön. Bin auch immer gerne dort . Danke für die tollen Eindrücke. Schöne Fotos sind es geworden. Bei gutem Wetter immer eine Reise wert.
Liebe Grüße
Tascha
http://www.taschasdailyattitude.com
Autor
Merci tascha 🙂
WOW!
Unglaublich schöne Bilder! Da bekommt man direkt Lust zu verreisen, obwohl ich ja im Moment eh auf Urlaub bin! hhihih ..
An die Ostsee muss ich auch unbedingt mal hin – jetzt noch viel lieber!
Bussi Jenny
https://www.jennyloveslove.com
Autor
Danke dir liebe Jenny ♥
Oh da werde ich direkt ganz neidisch meine Liebe… Am Meer aufgewachsen zu sein hat schon etwas sehr besonderes. Nach Warnemünde habe ich es leider noch nicht geschafft, da es von uns aus einfach sehr sehr weit entfernt liegt. Aber deine Bilder sind einfach wunderschön und ich würde sofort zu Backfisch Udo gehen, allein schon aufgrund des genialen Namens <3
Diese Auszeiten am Meer und in der Heimat solltest du dir auf jeden Fall beibehalten 🙂
Liebst Kathi :*
http://www.meetthehappygirl.com
Autor
hahahah ja Backfisch Udo ist ein Klassiker 😉 Danke meine Liebe ♥♥
Was für schöne Bilder 🙂
Sei ganz lieb gegrüßt und hab eine tolle Woche,
Walli und Kathi von http://www.everyonestarling.com
Autor
Dankeschön ihr zwei SÜßen ♥
Such stunning photos, Tina! Love everything about this post! Loving all these beautiful summer outfits and sceneries.
What an inspiration!
Have a wonderful day!
Much love, Len
http://www.lenparent.com
XO
Autor
Thx sooo much Len ♥♥
Oh ich liebe Rostock und konnte die Stadt schon zwei mal erkunden, weil eine Freundin von mir dort gewohnt hat. Warnemünde hat mir dabei mit am besten gefallen, besonders abends zum Sonnenuntergang war es richtig klasse dort. Für mich muss es auch nicht immer das warme essen im Restaurant sein – ein Fischbrötchen auf der Flosse mit Blick auf die Ostsee ist mir das 100 mal lieber 🙂
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Autor
Ohja das stimmt, Fischbrötchen geht immer 🙂
Danke dir für dir vielen verschiedenen Eindrücke meine Liebe!
Hört sich ja wirklich nach einer schönen Zeit an – und sieht auch genauso aus! 🙂
Ich war noch nie in Rostock, aber es sieht toll dort aus!
Zu meinen persönlich liebsten „getaway destinations in Germany“ gehört Berlin <3
Liebst,
Jasmin von couturedecoeur.com | Fashion Blog from Germany / Modeblog aus Deutschland, Köln
Autor
Ohja – Berlin ist auch immer schön 🙂 Danke dir
So ein wundervoller Beitrag liebe Tina! Deine Heimat ist wirklich traumhaft schön! Ich kann verstehen, dass es dich alle paar Wochen dort hinzieht und die Sehnsucht zu groß wird! 🙂
Deine Ostsee-Tipps sind wirklich klasse, und wenn sie von einem echten Insider kommen, können sie nur gut sein! 😉 Vor allem das Eis sieht richtig köstlich aus! 🙂
Leider sind wir in Österreich ja nicht mit einem Meer gesegnet, das wäre einfach zu schön! 🙂 aber dafür bin ich auch auf einem Dorf aufgewachsen, und sobald es mir möglich war hat es mich in die Stadt gezogen. Das Landleben war auch mir zu langweilig. Heute stehe ich dazu aber ganz anders, und kann mir definitiv vorstellen wieder etwas ländlicher zu wohnen 🙂
Liebste Grüße
Bianca
http://www.herzmelodie.com
Autor
Ganz lieben dank dir Bianca ♥♥
Wundervolle Fotos Liebes <3 Ich kann es total verstehen, wie schön sich dieses "Nach Hause kommen" für dich anfühlt 🙂 Und du hast auch Recht, dass Land und Stadt komplett unterschiedlich sind – man kann sie nicht so richtig vergleichen und beides hat seine Reize!
Liebe Grüße, Caro :*
http://nilooorac.com/
Autor
Ohja damit hast du recht-Dankeschön Caro 🙂
Dein Outfit vor den Rosen gefällt mir sehr! Allgemein total schöner Post 🙂
xx, rebecca
rbcmrm.blogspot.de
Autor
Dankeschön ♥
Liebes, ich kann das gut nachvollziehen. Stadt oder Land ist schon was komplett anderes. Wollte auch immer gerne mal in eine Großstadt ziehen, ziehe aber jetzt von einem Dorf in eine Kleinstadt und bin damit auch sehr zufrieden, weil ich gerne in der Nähe meiner Familie bleiben möchte. Mein großer Traum ist es aber, irgendwann auch am Wasser zu leben :), aber jetzt freue ich mich erstmal auf unser Haus.
Wünsche dir einen schönen Sonntag .
Kuss, Julezz
Autor
Ganz lieben Dank du SÜße ♥
Great place, great pictures!
Nistha
https://www.fashionistha.com/shein-romancing-with-zara/
Autor
Thx 🙂 xxx
Ach wie schön. 🙂
Deine Bilder erinnern mich an meine Zeit an der Ostsee.
Ich habe letztes Jahr eine Ostsee Kreuzfahrt gemacht und wir sind in Warnemünde gestartet.
Es war einfach klasse.
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende!
Liebste Grüße Tamara
Autor
Danke Tamara ♥
Hi liebe Tina! 🙂
Hach was für schöne Eindrücke! Da kriegt man richtig Lust, auch sofort wegzufahren.
Ohja das glaube ich dir gerne. Ist bestimmt auch total das Kontrastprogramm zu Berlin.
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende!
Liebst, Leni
http://www.theblondejourney.com/
Autor
Ganz lieben Dank Leni ♥
Hi Tina,
ach ja, unser schönes Meckpomm 😉 Ich kann dich sehr gut verstehen, dass dir in Berlin auch mal das Meer fehlt. Wir in Kiel haben ja ein bisschen Heimat bei uns, auch wenn das Wetter oft nicht mitspielt.
Rostock ist auf jeden Fall eine sehr schöne Stadt. Könnte mir sogar vorstellen, dort irgendwann zu wohnen. Dicht an meinen Eltern und trotzdem nicht so ländlich 🙂
Autor
Ohja das stimmt – bin gespannt ob ihr denn in Rostock landet 🙂 xxx
So ein schöner Beitrag und tolle Bilder.
Liebe Grüße und ein traumhaftes Wochenende!
Celine von http://mrsunicorn.de
Autor
Dankeschön Celine 🙂
Cute post and delicious food!
http://violettedaily.com
Autor
Merci Violette ♥♥
Looks like you had an amazing time! It’s always fun to go to the beach.
Nathalie
http://www.nathalie-alexandra.blogspot.com
Autor
Thx Nathalie ♥
sieht aus als hättest du es dir richtig gutgehen lassen! wunderschöne fotos und impresisonen 🙂 ich freue mich auch schon auf meinen urlaub im trentin ohotel im september 🙂
grüße von claudia
wow liebe tina bei den fotos bekommt ja richitg lust dort hinzufahren 🙂
jaaa ich glaube dir sofort wenn man vom land in eine weltstadt wie berlin zieht ist das bestimmt sehr sehr aufregend!
aber ich glaube dir mich zieht es seit ich am see wohne auch egal wo ich bin immer ans wasser 🙂 das fühlt ich mich auch gleich wie zu hause 🙂
die essensfotos schauen auch richtig lecker aus 🙂
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Autor
Dankeschö nliebe Katy 🙂
You always have the most beautiful pictures <3
Carmelatte
Autor
Thanks so much ♥
Die Fotos sind echt wahnsinnig schön, ich war noch nie an der Ostsee, aber deine Bilder machen sooo lust darauf, echt toller Post Liebes <3
Vielleicht hast du ja Lust bei meinem aktuellen Giveaway mitzumachen, denke das würde dir sehr gut gefallen 🙂 http://www.melinadulce.com/2017/08/gewinnt-meinen-lieblingsduft.html
Autor
Ganz lieben Dank Melina 🙂
Liebe Tina!
Das sind wirklich wieder mal wunderschöne Bilder. Mir gefällt auch deine Bildbearbeitung sehr gut, wie die Farben schön rauskommen. Es sieht alles sehr gut aus, am besten gefallen mir die Bilder vom Strand und dem Essen 🙂
Ich war selber noch nie an der Ostsee, danke, dass du das so schön mit uns geteilt hast, es gefällt mir wirklich sehr gut und werde ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, dass es einen Ausflug wert ist!
Viele liebe Grüße, Eva
http://nicovabeauty.com
Autor
Dankeschön Eva – das freut mich sehr ♥♥
Ich liebe die Ostsee, denn früher als Kind, bin ich oft mit meinen Elternin den Ferien dorthin verreist. Diese Kindheitserinnerungen sind mir ganz lieb und teuer. Viel zu lange war ich nicht mehr da. Schade, denn Deine Bilder zeigen, wie wunderschön es dort ist!
Nächstes Jahr werde ich ganz sicher für einen kurzen Zwischenstopp vorbei schauen. Alleine das Essen sieht soooo gut aus!
xo Rebecca
https://pineapplesandpumps.com/
Autor
Dankeschön Rebecca 🙂
meine liebste Tina,
ich habs dir ja schon mal in deinem Wochen-Update geschrieben, dass ich auch so ein absolutes Meeres-Kind bin! jeden Sommer meiner Kindheit habe ich ausnahmslos an der Ostesee verbracht, ganz häufig auf der Insel Hiddensee, aber auch auf Rügen. später habe ich in Warnemünde sogar surfen auf der Fährenwelle gelernt 😉
deine Heimatverbundenheit kann ich bestens verstehen. auch wenn das für mich Berlin selbst ist, zieht es mich immer wieder ans Meer. glücklicherweise wohnen meine Eltern direkt am See, sodass das auch eine schöne Alternative ist 🙂
auf deine (Food-)Tipps werde ich bestimmt wieder zurückkommen, wenn ich in Warndemünde oder Rostock bin!
wünsche dir eine wundervolle Woche meine Liebe,
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Autor
Danke dir Liebes 🙂 Ohja. am See oder am Meer fühlt es sich direct heimisch an ♥