LONDON TRAVEL GUIDE – FOOD, SIGHTSEEING, BLOGGER & INSTAGRAM HOT SPOTS

LONDON TRAVEL GUIDE – FOOD, SIGHTSEEING, BLOGGER & INSTAGRAM HOT SPOTS

Falls ihr meinen Blog schon etwas länger verfolgt, dann wisst ihr dass das „Appetite“ nicht nur rhetorisch gemeint ist. 😉 Denn ich bin mindestens genauso verrückt nach leckerem Essen wie ich es auch nach Fashion bin. Daher bin ich auch bei City-Trips und Reisen schon Wochen im Vorfeld damit beschäftigt, die leckersten Cafés und Restaurants zu sichten und kategorisch zu ordnen. Ohja, auf meinem Handy gibt es mittlerweile zahlreiche Ordner -nach Destinationen unterschieden – in denen ich alle möglichen Orte und Must-Do’s (oder Must-Eat’s 😉 ) ablege und speichere.

Doch im heutigen London Guide erwarten euch nicht nur meine liebsten Plätze zum Essen, sondern auch weiter unten die besten Instagram & Blogger Hot Spots. Denn ohja – London ist sowas von fotogen, da kann man einfach nicht anders als gefühlt an jeder zweiten Ecke Fotos zu knipsen oder direkt ein Outfit -Shooting abzuhalten (ja, mein Freund kann jetzt davon ein Lied singen oopsy… 😉 ).  Und jetzt viel Spaß beim Stöbern und fügt den Post gerne zu eurem Pinterest-Board hinzu, um ihn für künftige Trips parat zu haben. ♥

BREAKFAST & BRUNCH

  • The Breakfast Club

Oh yes dieser Ort war Liebe auf den ersten Blick! Bereits seit einem meiner ersten Besuche ist der Breakfast Club ein Muss für mich, wenn ich in London bin. Neben den unglaublich leckeren Frühstücks-Optionen – von English Breakfast über die unglaublich guten Pancakes mit Bacon – gibt es hier auch supergute Breakfast Cocktails. (Eine Tradition, die sich gerne auch mehr in Deutschland durchsetzen könnte *hicks*). Denn im Ernst, wer kann bitte einer fruchtig-erfrischenden Mimosa zum Brunch widerstehen?!

  • London Grind

Obwohl London Grind nicht unsere erste Option war, gefiel es uns hier besser als gedacht. Vorab ist zu sagen, dass dies einer der wenigen Läden ist, wo man auch am Wochenende reservieren kann (was eine echte Rarität in London ist). Außerdem bietet sich das Grind perfekt an, um danach zum Tpwer of London und London Bridge zu schlendern. Das Frühstück war recht gut, wobei ich an dieser Location eher den Service hervorheben möchte, der wirklich toll war! Auch davon würde ich mich freuen, mehr in Berlin zu sehen. 🙂

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots

  • Farm Girl Café

Oh yes, der Hype ist real. Bereits am frühen Sonntagmorgen bildete sich eine Schlange vor dme kleinen Café in Notting Hill, aber wir hatten trotzdem noch Glück, da wir nur recht kurz warten mussten. Die Einrichtung Café ist wirklich süß, eine Mischung aus Shabby und Hippie. Auch das Essen war wirklich toll angerichtet und wurde superschnell und frisch zubereitet. Auch wenn ich etwas traurig war, dass ich nicht die berühmte Bulldogge auf meinem Kaffee hatte (Insta-Goals und so weiter hehe), hat es uns sehr gut gefallen. Abgesehen von den Pancakes – die haben, nun ja, „sehr gesund“ geschmeckt wie mein Freund diplomatisch bemerkte. 😉

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots-farmgirl-cafe

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots-farmgirl-cafe

LUNCH & COFFEE SPOTS

  • Shake Shack

Ok, diese Empfehlung ist jetzt eher nicht ein „Gourmet-Hotspot“, aber nichtsdestotrotz muss Shake Shack in meinen London Guide! Denn seit meinem ersten Besuch in New York vor einigen Jahren, ist Shake Shack für mich der Burger-Laden schlechthin. Das liegt nicht nur an den Burgern, sondern vor allem auch an den unglaublich guten Cheese Fries. Kalorienbombe juchhe, aber ich versichere euch – sie sind es wert! 😀 Geht auf jeden fall zum Shake Shack in Covent Garden, da man hier am schönsten sitzt (obwohl es ein Order- und Pick-up System ist). Und allgemein ist Covent Garden ja sowieso immer einen Besuch wert. Yummy!

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots-shake-shack

  • Ben’s Cookies

Und nun zu meinen liebsten (essbaren) Souvenirs aus London: Ben’s Cookies! Diese Cookie-Kette findet ihr in mehreren Locations in ganz London und ihr solltet ihr unbedingt vor eurem Abflug vorbeischauen und eine große Box für eure Liebsten daheim mitnehmen. Sie werden es euch danken – wenn denn noch welche bei der Ankunft übrig sind! 😉 Denn eines ist sicher: die soften Cookies sind sooo unglaublich lecker. Mein Favorit sind die Peanutbutter Cookies mit ganzen Nüssen und weichem Kern – ein Traum!

  • Ladurée Covent Garden

Natürlich gehört Ladurée eher nach Paris als nach London, aber trotzdem solltet ihr hierher einen Abstecher wagen. Zum Beispiel nachdem ihr den Burger im Shake Shack verdrückt habt. 😉 Oder ihr kommt zum Afternoon Tea, bei dem ihr auf einer Etagere allerlei Köstlichkeiten typisch englisch serviert bekommt. Wir waren an meinem Geburtstag nachmittags auf eine King-Size-Macaron und einen Kaffee hier und haben den zahlreichen Straßenkünstlern rund um den Covent Garden zugeschaut.

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots-laduree-covent-garden

  • Peggy Porschen Cakes

Oh dieses zuckersüße und fast komplett in rosa gehaltene Café ist definitiv ein wahr gewordener Mädchentraum. Berühmt ist Peggy Porschen aber nicht nur wegen der tollen Location und Dekoration, sondern auch wegen ihrer Backkünste. Schon vor Jahren entdeckte ich bei meiner Mum ein Backbuch mit den tollsten Cupcakes, Macarons und Layercakes von Peggy Porschen. Mein Favorit in London war auf jeden Fall der Salted Caramel Cake bzw. Cupcake – sowas von eine Sünde wert!

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots-peggy-porschen

SIGHTSEEING, BLOGGER & INSTAGRAM HOT SPOTS

Dieser Abschnitt ist wahrscheinlich der am sehnlichsten erwartete, oder? London ist einfach unglaublich fotogen und bietet so viele schöne Kulissen für tolle Bilder. Natürlich gehören dazu auch die typischen Touristen-Bilder wie mit der Tower Bridge, roter Telefonzelle und Co.

Außerdem lüfte ich einige der best-gehüteten Blogger-Geheimnisse: ich verrate euch wo ihr einige der schönsten Häuser und Wände in London findet. Nach gründlicher Google-Maps und Sherlock-Recherche konnte ich nämlich einige dieser Locations ausfindig machen. Denn, seien wir mal ehrlich: der Kampf um schöne Locations wird von einigen (Blogger-)Mädels recht ernst genommen, und daher werden auch nur ungerne Tipps einfach so weitergegeben. Aber im Hinblick darauf, dass ich immer wieder der Meinung bin, dass wir uns gegenseitig unterstützen sollten, bekommt ihr hier meine Top-Liste der London Locations! 🙂

Und vielleicht erschaffen wir damit ja unseren ganz eigenen Trend, und ihr habt auch noch einige coole Locations und Plätze, die ihr in den Kommentaren mitteilen wollt? Denn ich denke, dass es bestimmt noch viele weitere coole Blogger & Instragram Hotspots gibt, und wir diese Liste ständig erweitern könnten. Also wenn ihr auch noch Empfehlungen habt – ab damit in die Kommentare . ♥

  • LONDON EYE

Eines meiner absoluten Lieblingsbilder aus unserem London-Urlaub und auch bei Insta war es eines euer Favoriten. Das London Eye lässt sich meiner Meinung nach also vom gegenüberliegenden Ufer am besten einfangen – perfekt daher für einen kleinen Spaziergang am Wasser. 🙂

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots

  • BIG BEN

Hierzu muss ich wohl nicht viel sagen – eine der Top-Sehenswürdigkeiten in London und dem entsprechend auch sehr gut besucht. Ursprünglich wollten wir frühmorgens hier vorbeischauen, aber nun ja – Pläne ändern sich. 😉 Daher war Big Ben und die Houses of Parliament doch recht gut besucht und ein menschenleeres Bild wurde geradezu unmöglich. Aber auch ok – wenn man viel Zeit & Skills hat, kann man diese ja auch noch raus-photoshoppen. Aber ich dachte mir wozu auch – wir wissen doch alle, dass hier das Leben tobt oder?!

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots

 

  • NOTTING HILL

Die berühmteste Straße in Notting Hill ist wohl die Portobello Road. Hier findet ihr die lange bunte Reihe von Häusern, die bereits Kulisse von Millionen vin Fotos sein muss. Daher seid ihr wahrscheinlich auch nicht die einzigen, die hier Fotos schießen wollen. Ich empfehle euch daher, auch mal links oder rechts in kleinere Straßen abzubiegen (zum Beispiel Lonsdale Road/ Colville Terrace etc.). Denn auch hier gibt es unzählige bunte Fassaden, wahlweise in Pastell oder auch diesem knalligen Gelb. 😉 london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots

 

  • DAS „BARBIE HAUS“ in Knightsbridge

Oh ja dies ist wohl eines er absoluten Traumhäuser in London – und ich will gar nicht wissen, wie die Beistzer den Ansturm auf ihre tolle Außenfassade finden. 😉 Denn das tolle Townhouse ist nicht nur unglaublich schick anzusehen, sondern liegt auch noch in äußerst edler Umgebung. Nur zwei Minuten von Harrods und unzähligen Designer-Stores entfernt, ist es wohl ein absoluter Mädchentraum. Die genaue Adresse lautet 14 Trevor Square, Knightsbridge.

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots

  • COVENT GARDEN

Covent Garden bietet gleich eine ganze Bandbreite an möglichen verschiedenen Fotomotiven. Neben demo ben schon erwähnten Ladurée-Café gibt es außerdem süße Blumenschaukeln und viele andere Foto-Spots. Ganz zu schweigen von den edlen Boutiquen, wie z.B. Chanel, die hier ihre äußerst hübschen Fassaden haben… . 🙂

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots

  • PASTELL-HÄUSER NAHE PADDINGTON

Diese Kulisse ist wohl mein absoluter Geheimtipp, den ich auch noch nie auf einem anderen Blog oder Instagram-Bild gefunden habe. Eher durch Zufall marschierten wir eines Morgens von unserem Apartment Richtung Paddington Station, als ich in einer kleinen Gasse diese tollen Häuser erblickte! Hier konnten wir absolut ungestört shooten (wie ihr hier sehen könnt) und daher ist dieser Spot wohl die perfekte Alternative zu Notting Hill & Co.! Die genaue Adresse lautet 41 Conduit Mews, London, W2 3RE.

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots

  • THE RED PHONE BOOTH

Ach ja, definitiv ein Klassiker und ein „Must-Do“ auf jeder London-Reise. Und ja, als Perfektionist möchte man auch eine „besonders hübsche Telefonzelle“. (Ohja, ich bin echt ein Freak – aber wenn man die Wahl hat, möchte man natürlich keine kaputte/ verdreckte Telefonzelle im Bild oder?! 😉 ) Die Telefonzellen findet ihr auf jeden Fall in der ganzen Innenstadt, die schönsten stehen meist rund um Carnaby Street und Co.

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots

  • TOWER BRIDGE

Ebenfalls eines der absoluten Wahrzeichen der Stadt -dike Tower Bridge. Falls ihr den Tower of London besuchen solltet (Achtung: online Tickets reservieren spart viel Zeit!), dann solltet ihr die Aussicht von dort auch nutzen um ein paar schöne Bilder zu schießen. Außerdem bietet es sich natürlich an, die Themse über die Tower Bridge zu überqueren und gleichzeitig etwas zu shooten.

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots

  • PEGGY PORSCHEN

Wie bereits oben erwähnt – Peggy Porschen hat nicht nur die besten Cupcakes und Torten der Stadt, sondern bietet auch „very instagrammable“ Motive und Kulissen. Wenn möglich – am besten an einem Wochentag und morgens vorbeischauen. 🙂

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots

Nach diesem doch recht ausfürhlichen Bericht (sorry für den Bilder-Spam an dieser Stelle 😉 ), hoffe ich, dass ihr nun für euren nächsten London-Trip gewappnet seid. Auf jeden Fall habt ihr nun einen Überblick über die wichtigsten Sightseeing- und Instagram – Spots. Und falls ihr noch nicht sicher seid, wo ihr übernachnten mögt – könnt ihr  hier unser komfortables und superzentrales London -Apartment nochmal anschauen. Ich hoffe ihr hattet genauso viel Spaß beim „Durchblättern“ meines London-Guides, wie ich beim Erstellen hatte. London ist wirklich immer eine Reise wert meiner Meinung nach. 🙂

Und falls ihr noch weitere Tipps und Anmerkungen zu London habt – freue ich mich über eure Kommentare.

london-travel-guide-food-sightseeing-blogger-instagram-hot-spots

Dieser Post enthält Affiliate Links.

66 Kommentare

  1. Sonntag, August 20th, 2017 / 4:58 PM

    Was für ein schöner Look. Ich hab mich ganz in dein rotes Kleid und deine weißen Schuhe / Jeansjacke verliebt :-).

    Wünsch dir einen schönen Sonntag.

    LG
    Tina

  2. Sonntag, August 13th, 2017 / 7:52 PM

    Wow Liebes so ein toller Beitrag über London. Die Tipps sind der Hammer und deine Bilder erstmal. Super schöner und hilfreicher Beitrag Liebes.
    Love, Nadine
    https://diamondshines.com

  3. Mittwoch, August 9th, 2017 / 3:03 PM

    Super schöner Post meine Liebe, die Fotos sehen toll aus, vor allem das Essen 😀
    Ich liebe London auch, ich war zuletzt mit meiner Mom dort, es war Sommer und ich habe mich einfach in die Stadt und die Menschen dort verliebt 🙂

    Daher ein großes Danke für deine persönlichen London Impressions 🙂

    Liebst,
    Jasmin

    couturedecoeur.com | Fashion Blog from Germany / Modeblog aus Deutschland, Köln

  4. Mittwoch, August 9th, 2017 / 9:58 AM

    WOW! Was ein cooler Hot Spot London Guide. 🙂
    Super viele schöne Orte und vor allem Fotos, die du hier mit uns teilst. Shake Shack geht einfach immer und das Barbie Haus – Love it!
    Ich glaube ich muss dringend mal wieder nach London.

    Liebste Grüße
    xo Sunny | http://www.sunnyinga.de

    • Donnerstag, August 10th, 2017 / 4:56 PM

      Ohja das Barbie Haus ist einfach der Knaller oder ♥ Danke dir Liebes

  5. Dienstag, August 8th, 2017 / 8:54 PM

    Ich persönlich war noch nie in London und finde es immer spannend und schön zu sehen, welche Sehenswürdigkeiten oder Restaurants es gibt und sich auf jeden Fall lohnen zu besuchen. Vielleicht wird es eines Tages auch für mich nach London gehen 🙂 Übrigens trägst du sehr schöne Outfits 😉

    Liebe Grüße,
    magdaeva von https://lifestylemeetsmagdaeva.blogspot.de/

  6. Montag, August 7th, 2017 / 6:33 PM

    WOW vielen vielen Dank für diesen tollen und vor allem ausführlichen Beitrag und den unglaublich vielen Tipps!
    Den Beitrag habe ich mir direkt gespeichert und wenn es mal nach London geht, werde ich mir definitiv alle deine Hotspots raussuchen und abklappern! 😉 vor allem deine Foodtipps klingen wirklich hervorragend! 🙂 Und zu den Fotospots muss man glaub ich nichts mehr sagen, vor allem in das weiße Haus mit der rosa Tür hab ich mich verliebt! 🙂

    Liebste Grüße
    Bianca
    http://www.herzmelodie.com

    • Donnerstag, August 10th, 2017 / 4:57 PM

      Ohja ich mich auch! 🙂 Dankeschön Bianca ♥

  7. Sonntag, August 6th, 2017 / 6:18 PM

    So viele coole Tipps Liebes! Ganz viele davon gehören auch zu meinen Lieblingsplätzen in London (z.B. Shake Shack und The Breakfast Club).
    Es waren aber auch einige neue Sachen dabei, die ich bei meiner nächsten London Reise ausprobieren/anschauen muss 🙂

    Liebe Grüße, Caro :*
    http://nilooorac.com/

  8. Sonntag, August 6th, 2017 / 5:52 PM

    Deine Bilder sind der Wahnsinn und deine Tipps werde ich mir auf jeden Fall abspeichern für die nächste Reise nach London. Es gibt wirklich so schöne Plätzchen dort, besonders das Haus mit der rosanen Tür, ist perfekt zum shooten und sieht so schön aus. Auch bei dem ganzen leckeren Essen kann man nur neidisch werden .

    Ich wünsche dir noch einen wundervollen Sonntag.

    Kuss, Julezz

  9. Leni
    Sonntag, August 6th, 2017 / 1:30 PM

    Hihi ich bin auch total der Food-Fan! 🙂 Vor allem beim Thema Frühstück kann ich nicht nein sagen!
    Ein wirklich toller Guide, den ich mir sofort abspeichern musste!
    Liebst, Leni http://www.theblondejourney.com/

    • Donnerstag, August 10th, 2017 / 4:45 PM

      Ohja frühstück geht immer 🙂 Danke dir Leni ♥

  10. Sonntag, August 6th, 2017 / 6:25 AM

    Wow einfach ein super cooler Beitrag mit tollen Tipps *_*
    Ich war auch vor zwei Wochen in London, leider gab es die Deko vor Peggy Porschen schon nicht mehr 🙁
    Allerdings ist London ja immer wieder eine Reise wert und so klappt es vielleicht beim nächsten Mal.
    Hab einen wunderschönen Tag. 🙂
    Liebste Grüße,
    Sassi

    • Donnerstag, August 10th, 2017 / 4:40 PM

      Oh wie schade , das hätte ich nicht geddacht..aber danke dir meine Liebe ♥

  11. Sonntag, August 6th, 2017 / 1:35 AM

    London looks gorgeous through your lens! I love the food photos – they look so appetizing!!

    Jessica | notjessfashion.com

  12. Samstag, August 5th, 2017 / 10:23 PM

    Dein Travelguide bestätigt mir wieder einmal, was ich mir schon die ganze Zeit über denke: Ich muss UNBEDINGT nach London.
    Ich war (man möge es kaum glauben) noch nie dort… du machst es mir mehr als schmackhaft.
    Liebe Grüße!
    Eva

    • Donnerstag, August 10th, 2017 / 4:38 PM

      Oh dann wird es höchste zeit – Danke Eva 🙂

  13. Samstag, August 5th, 2017 / 12:21 PM

    Oh ich liebe London und würde dort super gerne mal wieder hin. Besonders, weil ich in letzter Zeit so viele tolle London-Guides gelesen habe und die ganzen Tipps gerne ausprobieren möchte. Dein London-Guide enthält auch einige Tipps, die ich bisher noch nicht gelesen hatte und Dank der Fotos quasi sofort eine der Leckereien probieren möchte.

    Liebe Grüße, Milli
    (http://www.millilovesfashion.de)

  14. Samstag, August 5th, 2017 / 12:35 AM

    Liebe Tina,
    ein wahnsinnig toller Beitrag. ich liebe einfach deine Bilder – so schöne Looks -zum verlieben-. Und das Essen, da bin ich so ganz bei dir, ich esse für mein Leben gerne.. Tolle Tips , wenn ich mal wieder nach London komme, weiß ich ja wen ich um Rat frage 😉
    Bussi
    Tascha
    http://www.taschasdailyattitude.com

  15. Freitag, August 4th, 2017 / 11:43 PM

    Ein richtig cooler Beitrag.
    London ist einfach ein Fotoparadies schlechthin. An jeder Ecke gibt es geeignete Plätzchen für ein Fashion Shooting. 😀
    Deine Tipps sind wirklich Gold wert und für die nächste London Reise schon mal gespeichert. 🙂
    Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende!
    Liebste Grüße Tamara
    http://www.fashionladyloves.com/

  16. Freitag, August 4th, 2017 / 9:10 PM

    Toller Artikel 🙂 Ich lebe selbst in London schon seit 5 Jahren, und liebe die Stadt 🙂 Ich kann bei deinen Restaurant/Café Empfehlungen nur zustimmen, besonders Covent Garden ist so eine tolle Ecke mit vielen kleinen Straßen ringsrum, mit Geschäften, Bars, Restaurants etc. und vielen Pop-Up Stores… da gibt es einfach immer etwas zu entdecken!

    Als Blogger Hot Spot für Fotos usw würde ich auch Regent Street empfehlen, Piccadilly Circus, Southbank und natürlich EAST LONDON. Ringsum Shoreditch, Brick Lane etc. da gibt es so viele tolle Street Art Wände, industrielle Gebäude, coole Shops, etc. Perfekte Location für Fotos und generell immer einen Besuch wert 🙂

    LG
    MariiBee
    http://thehoneycat.com

    • Donnerstag, August 10th, 2017 / 4:34 PM

      Oh wie cool -lieben Dank für all deine Ergänzungen ♥

  17. Freitag, August 4th, 2017 / 5:51 PM

    Tolle Tipps und vor allem wundervolle Looks! Ich liebe das rote Kleid an dir.

    Liebe Grüße und ein traumhaftes Wochenende!
    Celine von http://mrsunicorn.de

  18. Freitag, August 4th, 2017 / 4:36 PM

    Der Beitrag ist richtig klasse 🙂
    Ich such mir vor jedem Städtetrip auch die tollsten Cafés und Restaurants raus 😀

    xo
    Veni

    http://www.venilista.de

  19. Freitag, August 4th, 2017 / 1:58 PM

    Wow vielen Dank für die ganze Mühe die du dir für diesen Blogpost gemacht hast 🙂 Ich glaube wenn ich nächstes Frühjahr mit meiner Mama nach London fahre drucke ich mir den aus & nehme ihn mit. Da hast du echt richtig schöne Spots rausgesucht meine Liebe ! Großes Lob dafür ! xxx

  20. Freitag, August 4th, 2017 / 1:53 PM

    Was für ein Travel Guide ! Du hast mich zu 100% inspiriert und ich weiß jetzt genau, wo ich das nächste Mal in London hin muss 😀
    Die Bilder sind einfach ganz ganz toll geworden <3!

    XOXO Luana
    https://luananiedermoser.com

    • Donnerstag, August 10th, 2017 / 4:03 PM

      Thanks a lot Violette – glad that you enjoyed it 🙂

  21. Freitag, August 4th, 2017 / 10:19 AM

    Ahhhh ich will zu Shake Shack – du hast recht, kein Gourmet HotSpot aber definitv ein Must-have! Ich liebe die Cheese Fries und die Burger dort.
    Danke für diese tollen London Tipps, ich hätte wirklich so so Lust, mal wieder dort hin zu fliegen <3 so eine coole Stadt.
    Love,
    Tori | https://abouttori.com

  22. Donnerstag, August 3rd, 2017 / 10:31 PM

    Für mich geht’s in zwei Wochen wieder
    nach London Daher ist der Beitrag
    perfekt für mich! Zu Peggy Porschen
    möchte ich auch unbedingt..
    Viele Grüße, Vanessa

  23. Donnerstag, August 3rd, 2017 / 6:26 PM

    Oh I can’t wait to get back to London this fall! And will definitely try some of the food spot’s. Love Shake Shack though, they’re just too yummy honestly! Such a great London guide babe, hope you’re having a lovely week! Xx

    http://www.thefashionfolks.com

    • Donnerstag, August 10th, 2017 / 3:47 PM

      Yes shake shack is just the best burger 😉 haha Thanks babe ♥

  24. Donnerstag, August 3rd, 2017 / 3:43 PM

    Hey meine liebe Tina!

    Oh, was für wundervolle Fotos – das sind nach einer sehr tollen Zeit in London aus!
    Ich muss auch unbedingt mal wieder dorthin, denn ich liebe es dort <3

    XXX,

    Wiebke von WIEBKEMBG

    Instagram||Facebook

  25. Donnerstag, August 3rd, 2017 / 12:22 PM

    wow ein toller beitrag! da ich in plane auch nach london zu reisen – kommt dieser beitrag auf meine merkliste!
    immer toll wenn man ein paar tolle Restaurant Tipps parat hat!
    glg katy

    http://www.lakatyfox.com

  26. Magdalena
    Donnerstag, August 3rd, 2017 / 10:35 AM

    Der Post ist echt toll geworden! Ich war selbst schon 2 mal in London und ich liebe die Stadt einfach! Ich werde mir unbedingt ein paar dieser Spots merken, falls ich wieder einmal in London bin 😀
    Alles Liebe ♥
    River of Life

  27. Donnerstag, August 3rd, 2017 / 8:46 AM

    wow meine liebe Tina,
    da hast du ja einen wahnsinnig coolen Travel-Guide zusammengefasst! ich finde gerade solche Insider-Tipps immer mega spannend – schließlich möchte man als Instagram-affiner Blogger am liebsten auch diese ganzen instagramable Spots sehen 🙂
    in Nottingshill würde ich mich wohl auch mega wohl fühlen 🙂

    hast du eigentlich noch Tipps, wo man am günstigsten nächtigen kann in London?
    hab eine tolle Woche,
    ❤ Tina von Liebe was ist
    Liebe was ist auf Instagram

    • Freitag, August 4th, 2017 / 3:29 PM

      Danke dir Liebes ♥ Ich habe paar beiträge vorher die FG property Apartments vorgestellt zum Übernachten – vielleicht ist das ja was für dich? 🙂 xxx

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert