Endlich gibt es heute nun einen umfassen Marrakesch-Guide, der unsere Favoriten in der marrokkanischen Hauptstadt vorstellt. Zuletzt habe ich euch ja schon unsere zwei zauberhaften Riads gezeigt, die ich beide ohne Bedenken weiterempfehlen kann: Le Médina Privilège und Safran et Canelle Riad . Falls ihr Bedenken hinsichtlich der Kleiderordnung habt, findet ihr außerdem hier mehr Infos dazu. Ich kann dazu nochmal sagen, dass meine Mum und ich uns zu keinem Zeitpunkt unsicher oder unwohl gefühlt haben. Bestimmt sollte man nicht in den entlegensten kleinen Gassen nachts alleine unterwegs sein – aber das würde ich auch nicht in Berlin machen. 😉 Im Vorfeld habe ich mich hierzu echt gestresst und wir waren recht ängstlich/ unsicher, aber das muss auf keinen Fall sein.
SIGHTSEEING IN MARRAKESCH
Wir haben vier Nächte also knapp fünf Tage in Marrakesch verbracht und ich denke dieser Zeitraum war perfekt. So konnten wir sowohl die wichtigsten Sightseeing-Adressen als auch einen Ausflug ins Umland unternehmen. Beim nächsten Mal möchte ich auf jeden Fall einen Wüsten-Trip und vielleicht noch eine weitere marokkanische Stadt besuchen. Aber als Einstieg haben wir die Tage doch recht gut verbracht würde ich sagen.
Tombeaux Saadiens
Die Saadie-Gräber liegen neben Marrakesch’s berühmtester Moschee (die jedoch für Nicht-Gläubige nicht zugänglich ist). Beeindruckend sind hier vor allem die unglaublich prächtigen Mosaik-Arbeiten und der schöne begrünte Innenhof. Allerdings kann es auch sehr schnell sehr voll werden – mehr als eine knappe Stunde braucht man aber ohnehin nicht, um die Gräber zu besichtigen.
Jardin Majorelle / Saint Laurent Museum
Etwas außerhalb von der Altstadt liegt der berühmte Jardin Majorelle und das angeschlossen Saint Laurent Museum. Daher schnappt ihr euch am besten ein Taxi (~100 Dirham zahlt man i.d.R.von der Innenstadt aus) und ihr seid in knapp 10-15 Minuten schon dort. Wir haben uns früh am Morgen zum Garten begeben, da es ab mittags wirklich sehr voll wird. So hat man den zauberhaften Garten, der von Jacques Majorelle in den prächtigsten Blautönen angelegt wurde, zumindest noch einigermaßen für sich. 1980 wurde der Garten von Yves Saint Laurent und seinem Partner Pierre Bergé gekauft und übrigens wurde Saint Laurents Asche nach seinem Tod hier auch verstreut. Daneben liegt das Berbermuseum (das während unserer Reise leider geschlossen war) sowie das YSL-Museum, welchem ihr auf jeden Fall einen Besuch abstatten solltet. Die prächtigen Roben und Accessoires sind unglaublich eindrucksvoll. Außerdem gibt es einen Film über das Lebenswerk des Modedesigners, den ich sehr beeindruckend fand.
Bahia Palast
Auch der Bahia-Palast wird von vielen aufgesucht, weswegen man zu Stoßzeiten etwas warten muss. Jedoch lohnt sich wohl Eintritt als auch Wartezeit, da die Anlage wunderschöne Innenhofe, prächtige Mosaiks und süße kleine Gärten mit Brunnen beherbergt. Sowohl Saadi-Gräber als auch Bahia-Palast haben übrigens verschiedene Eintrittsgelder für Locals oder Touristen (10 vs 70 Dirham), was ich allerdings vollkommen angebracht finde (und daher das Schimpfen auf TripAdvisor &Co. darüber nicht nachvollziehen kann).
Le Jardin Secret
Nach all den Menschenmassen in den kleinen engen Gassen freut man sich umso mehr, einfach mal zur Ruhe zu kommen. Der Jardin Secret ist da eine willkommene Oase und hier vergisst man schnell den Trubel vor den Toren. Die wunderschöne Garten- und Park-Anlage bietet unzählige Fotomotive und lädt außerdem zu einer Pause und einem Getränk inmitten des Pavillions ein.
Fotografie – Museum
Nicht zuletzt möchte ich euch noch das Maison de la Fotografie empfehlen, dass zahllose Fotografien aus dem „alten Marrakesch“ zeigt. Auch hier freut man sich über die Ruhe und kann nach Besichtigung der Räume auch noch einen Imbiss oder ein Getränk auf der eigenen Dachterrasse bestellen.
AUSFLÜGE IN MARRAKESCH
Atlas-Gebirge
In den Straßen der Altstadt gibt es unzählige Anbieter für verschiedene Touren (natürlich könnt ihr auch online schauen). Wir haben daher recht spontan einen Ausflug ins Atlas-Gebirge gebucht. In einer Gruppe von ca. 15 Personen fährt man hier per Minibus meist in den Süden Marrakeschs – zum Beispiel ins Ourika-Tal. An verschiedenen Stops lernt man mehr über das Leben der Berber, traditionelles Handwerk (Argan-Öl und Co.) sowie unternimmt meist eine Wanderung entlang der Flüsse und Wasserfälle. Grundsätzlich sind wir meist Fans von Individualtouren um typischen „Touri-Klischees“ etwas aus dem Weg zu gehen. Jedoch kann ich so eine Tour auf jeden Fall weiterempfehlen, einfach weil es die einfachste und unkomplizierteste Möglichkeit ist, um auch etwas aus dem Umland von Marrakesch zu sehen.
Spa & Hammam
Nicht direkt ein Ausflug in dem Sinne aber auf jeden Fall eine Auszeit: Hammam & Spa! Das solltet ihr euch auf keinen Fall während eures Marakesch-Besuchs entgehen lassen. Beim traditionellen Hammam wird man mit einer schwarzen Seife (aus Oliven, Arganöl und weiteren Gewürzen) geschrubbt und entspannt anschließend auf einem heißen Stein. Es gibt in der gesamten Altstadt viele verschiedene Anbieter; ans Herz legen kann ich euch La Sultana, über das ihr hier im Blogpost noch mehr lesen könnt.
RESTAURANTS & CAFÉS IN MARRAKESCH
Black Chich
Eher durch Zufall sind wir in dieses Lokal gestolpert und wollten dann gar nicht mehr gehen. 🙂 Das Black Chic erstreckt sich auf drei verschiedene Etagen inklusive eindrucksvoller Dachterrasse. Die Gerichte sind traditionell marokkanisch mit Einflüssen aus dem Senegal. Es gibt unzählige leckere Brote und Salate sowie Tajine oder auch „Rfissa“, das aus zarten Hähnchen, Linsen und dünnen Crepes an einen Auflauf erinnert und sooo lecker war! Die Bedienung ist zudem unglaublich nett und das trendige Interior kann sich sehen lassen.
Nomad
Wahrscheinlich das bekannteste Restaurant in dieser Liste, und obwohl mich das Essen nicht komplett umgehauen hat, so ist der Ort an sich eine Empfehlung wert. Wieder sitzt man entspannt auf einer Dachterrasse und genießt das stylische Interior, das traditionelles mit modernem Design verbindet. Mein Vorspeisenteller war ganz ok; der Lamm-Burger meiner Mum hingegen war unfassbar superlecker!
Bakchic Café
Ganz in der Nähe unseres zweiten Riads und auch nur einen Steinwurf vom berühmten Djeema-Platz liegt dieses Café. Hier ist das Essen wirklich unschlagbar günstig und unsere Tajine war superlecker. Außerdem gibt es verschiedene hausgemachte Eistees oder natürlich auch den typisch marokkanischen Minztee.
Ich hoffe, der Marrakesch Travel Guide hat euch gefallen? Falls ihr noch weitere Fragen oder auch eure eigenen Tipps teilen wollt – ab damit in die Kommentare! ♥
Schöne Tipps für eine wundervolle Stadt. Mehr 1001 Nacht als in Marrakesh und im Speziellen als auf dem Jeema el-Fna geht meiner Meinung nach nicht. Zumindest kenne ich nichts dergleichen. Das Black Chich schaut sehr einladend aus. Kriegt man gleich direkt wieder Lust auf Marokko!!
Such a lovely place. This Moroccan city is undoubtedly a place where a deity truly exists. Loved your pictures…
It is such a nice post. And it i so helpful too.
So beautiful indeed. I have Marrakesch in my bucket list for years now. Your photos are amazing dear.
Jessica | notjessfashion.com
This is definitely on my travel wish list. But for now I will be living it through your amazing pics. I am always in awe at the amazing mosaics. Your vacay style is always perfection. Thank you for sharing and have an awesome day.
Xx
Nikki
http://www.nikkilivinglife.com
this is such a lovely place
The Glossychic
Wonder Cottage
Autor
Thx Wendee 😉
All the outfits are beautifully styled
http://www.stylebasket.in
Autor
Thx Priya 😉
xoxo
First of all, your outfits are so bomb. You look amazing.This place is so wonderful.
http://sophieatieno.com
Autor
Merci Sophie ♥
What a wonderful place, I hope to visit it one day! Thank you for the pictures 🙂
Lots of love ♥ Janury Girl
Autor
Thx Liz
Marrakesh is such a cool place. Can’t wait to visit someday. Thanks for sharing this post! Your pictures are amazing <3
https://lifewithmins.blogspot.com/
Autor
Thx so much !
WOW! Toller Post! Da bekomme ich direkt Lust auf Urlaub!
Die Bilder sind auch der Wahnsinn!
Liebe Grüße
Susanne
Autor
Danke liebe Susanne
Ich finde, alle deine Bilder machen unheimlich Fernweh und Lust auf Marrakesch – aber der Jardin Secret hat mein Herz gerade echt erobert.
Wie wunder, wunderschön sieht es dort denn bitte aus? <3
Grüße
Nessa
https://ichdupasst.blog
Autor
Ohja der ist wirklich traumhaft schön!! 🙂
Danke dir Nessa
Ich liebe Marrakesch, dort fließt die gesamte Kultur Marokkos zusammen, so toll. Ich würde am liebsten nochmal
dorthin reisen… Deine Bilder sind auch total schön, bin total neidisch.
Liebe Grüße
Luisa von https://www.allaboutluisa.com/
Autor
Lieben Dank 😉
What an amazing place- loving your snaps, lady!
-Ashley
Le Stylo Rouge
Autor
Thx babe ♥
xxx
Tina
was für ein super schöner travel-Guide liebe Tina! marrakesch gehört definitiv auch zu den Reisezielen, die ich mir noch erfüllen möchte! ich finde es super spannend, dann bei Land und Leuten abzutauchen und möglichst authentisch Kultur zu erleben 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Autor
Ganz leiben Dank dir!!! 😉
Und hoffentlich bald viel spaß dort!
I would love to go there!
Federica
http://www.federicadinardo.com
Autor
Thx lovely ♥
MARRAKECH looks amazing Tina and you captured it beautifully in your pictures!!!
xoxo
Lovely
http://www.mynameislovely.com
Autor
Awww thanks sweetie!!! ♥
Vielen Dank für diesen wundervollen Blogpost und die tollen Eindrücke aus Marrakesch! Einfach zauberhaft, all diese Locations und Fotos! Und diese Saint Laurent Museum steht definitiv auch auf meiner Sightseeing Liste für die Stadt! Auch deine Outfits sind mal wieder genial 🙂
Liebst, Sarah-Allegra
https://www.fashionequalsscience.com/
Autor
Danke meine Liebe 🙂
Und ich hoffe du hast auch bald die Chance alles mit eigenen Augen zu erkunden ♥
These photos are so gorgeous, and what a beautiful place!
-Kate // http://www.classyandkate.com/the-perfect-fall-bag-5-favorites/
Autor
Thx Kate ♥
xxx
Tina
What an amazing experience.
You look stunning in every picture and in every outfit.
That city is amazing.
Wonderful post!
These photos are amazing! The pops of color, the neutrals, they are all so perfect! YOU also look amazing, hun!
XOXO,
Vanessa
http://www.WhatWouldVWear.com
Autor
Thx Vanessa ♥
Aaaw einer der besten Marrakech Guides überhaupt! Ich freue mich, dass du so eine schöne Zeit hattest meine Liebe <3 ich würde gerne auf den Beitrag zurückkommen, wenn ich hoffentlich BALD einmal in Marrakech bin 🙂
xx, Carmen – https://carmitive.com
Autor
Ohja unbedingt hin da!!! 😉
Danke dir Carmen ♥
Looks like such a lovely trip!! Lovely that you went to YSL garden too, would love to visit one day. Your outfits looks so stylish too, Love your brown monochromatic look, so good babe. Have a lovely week! Xx
http://www.thefashionfolks.com
Autor
Thanks a lot dear!
And yes – the YSL museum is so stunning ♥
Marrakesch ist schon seit längerem auf meiner Wunschliste und wenn ich deine tollen Bilder anschaue – ich muss da einfach unbedingt hin! Alleine nur schon die Farben der Kacheln, einfach einzigartig. Liebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Autor
Ohja wirklich eine Stadt wie keine andere 😉
Danke SImone
this is so lovely, the art in this city is too beautiful. Nice travel writeup
NEW POST
https://www.melodyjacob.com/2018/11/how-to-control-aquaphobia-home-remedies.html
Autor
Thx Melody ♥
OMG was für wunderschöne Bilder. 🙂
Ich wollte heuer eigentlich ja auch noch nach Marrakesch reisen, aber leider ist etwas dazwischen gekommen.
Hoffentlich schaffe ich es nächstes Jahr, denn jetzt habe ich wieder richtig Lust darauf bekommen. 🙂
Liebste Grüße
Tamara von FASHIONLADYLOVES
Autor
Ohja solltest du unbedingt!
Danke Tamara 😉
These are truly cool pictures. The many stunning sights, the rich culture, and the creative and useful crafts are just awesome…